Individuelle Behandlung am Knie von Univ. Doz. Dr. Paul Povacz in Salzburg

Zu den häufigen Verletzungen am Knie zählen:

  • Prellungen
  • Zerrungen
  • Quetschungen
  • Seiten- und Kreuzbandrisse
  • Meniskusverletzungen
  • Knorpelschäden und Knochenbrüche

Die häufigsten Erkrankungen sind:

  • Schleimbeutelentzündungen (Bursitis)
  • Sehnenreizungen (Tendinitis)
  • Gelenksentzündungen (Arthritis)
  • Schleimhautentzündungen (Synovitis)
  • Knorpel-Knochenablösungen (Osteochondritis dissecans)
  • Abnützungserscheinungen und Überlastungsfolgen, wodurch eine Gelenksabnützung (Arthrose) entsteht
Knieverletzung Arzt

Die Behandlung von Verletzungen und Schmerzen am Knie

Eine besonders häufig vorkommende Verletzung ist der Kreuzbandriss. Die vorderen und hinteren Kreuzbänder bilden gemeinsam den Zentralpfeiler des Kniegelenks und sind für die Stabilität des Gelenks hauptverantwortlich. Beim Riss eines Kreuzbandes kann es zur Instabilität kommen und bei Nichtbehandlung in weiterer Folge zum Auftreten von bleibenden Schäden. Das vordere Kreuzband reißt wesentlich häufiger als das hintere. Der Verletzungsmechanismus ist meist eine Überstreckung (zum Beispiel beim Schifahren) oder Drehknickbewegung (beispielsweise beim Fußballspielen).

 

Dabei reißt das vordere Kreuzband oft auch in Kombination mit anderen Gelenksstrukturen wie dem Seitenband, dem Meniskus oder Knorpel. Das Gelenk kann anschwellen, es entstehen Schmerzen, häufig besteht ein Unsicherheitsgefühl und ein Wegknicken, das Knie kann nicht vollständig gestreckt oder gebeugt werden.

 

Als Sofortmaßnahmen sind das lokale Auflegen von Eis, die Einnahme von schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikamenten, das Bandagieren oder eine vorübergehende Ruhigstellung zu empfehlen.

Kontaktieren Sie Univ. Doz. Dr. Paul Povacz in Salzburg

Die Behandlung des Knies gehört zu meinen Spezialgebieten. Auf meine Erfahrungen und mein weitreichendes Know-how können Sie daher zu 100 % vertrauen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, wenn Sie unter Schmerzen oder einer Verletzung am Knie leiden und vor allem darauf, Ihnen helfen zu dürfen!

Kontaktieren Sie mich

 Adresse

Univ. Doz. Dr. Paul Povacz

Lasserstraße 16 / 2

5020 Salzburg

 Kontakt

 Ordinationszeiten

nur nach telefonischer
Vereinbarung

 Kassen | Kosten

Unsere Praxis ist eine Wahlarztordination. Das Ordinationshonorar ist Bar oder mit Bankomatkasse zu begleichen. Anschließend können Sie die Rechnung bei Ihrer Kasse einreichen und erhalten einen Teil der Kosten rückerstattet.

Ihr Besuch bei uns

Allfällige vorhandene Arztbefunde, Röntgenbilder, Krankengeschichten etc. mögen Sie bitte am Untersuchungstag mitbringen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.